Über uns – Finanzentscheidungen mit Klarheit treffen

Seit 2019 unterstützen wir Menschen dabei, ihre finanziellen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen und durchdachte Schritte zu gehen.

Wir sind kein großer Konzern und versprechen auch keine Wunder. Aber wir kennen uns aus mit den Themen, die viele nachts wachhalten – Budgetplanung, langfristige Vorsorge, Schuldenabbau. Und wir wissen, dass jede Situation anders ist.

Wie alles begann – und wohin wir gehen

Unsere Geschichte ist keine Erfolgsgeschichte im klassischen Sinne. Es ist eher eine Abfolge von Erkenntnissen, Anpassungen und dem ständigen Versuch, besser zu verstehen, was Menschen wirklich brauchen.

1
2019

Der Anfang in Bad Belzig

Gestartet sind wir mit einer einfachen Idee: Finanzberatung sollte keine Blackbox sein. Thea Lindemann und Kilian Brückner haben crionthale gegründet, weil sie beide frustriert waren von undurchsichtigen Angeboten. Thea kam aus der Steuerberatung, Kilian hatte jahrelang bei einer Regionalbank gearbeitet – und beide hatten erlebt, wie oft Kunden sich überfordert fühlten.

2
2020–2021

Lernen durch Zuhören

Die ersten Jahre waren ehrlich gesagt holprig. Wir dachten anfangs, alle wollen detaillierte Finanzpläne – stellten aber fest, dass viele einfach nur einen Überblick brauchten. Also haben wir umgedacht. Statt komplexe Excel-Tabellen aufzustellen, haben wir angefangen, mehr Workshops anzubieten. Persönlich, vor Ort, mit viel Raum für Fragen.

3
2022–2023

Wachstum durch Vertrauen

Irgendwann sprach sich herum, dass wir keine Standardlösungen verkaufen. Immer mehr Leute aus der Region kamen zu uns – manche mit konkreten Fragen, andere einfach mit dem diffusen Gefühl, dass sie etwas ändern müssten. Wir haben unser Team um zwei weitere Berater erweitert und angefangen, auch Online-Beratungen anzubieten.

4
2024–2025

Stabilität und neue Impulse

Heute sind wir ein kleines, aber eingespieltes Team. Wir haben unsere Schwerpunkte geschärft: Budgetplanung für junge Familien, Altersvorsorge für Selbstständige, Schuldensanierung. Im Herbst 2025 planen wir eine Reihe von kostenlosen Infoveranstaltungen in Bad Belzig und Umgebung – weil wir glauben, dass Finanzwissen keine Frage des Geldbeutels sein sollte.

Was aus unseren Klienten wurde

Nicht jede Geschichte endet mit dem großen finanziellen Durchbruch. Aber viele enden mit einem Gefühl von Kontrolle und einem klareren Blick auf die eigenen Möglichkeiten.

Junge Familie beim gemeinsamen Budgetplanen am Küchentisch

Die Familie, die wieder durchatmen konnte

Als Leonie und Markus zu uns kamen, steckten sie finanziell in einer Zwickmühle – Eigenheim, zwei Kinder, beide in Teilzeit. Wir haben gemeinsam ein Budget entwickelt, das nicht perfekt war, aber funktionierte. Drei Jahre später haben sie immer noch kein riesiges Sparkonto, aber dafür schlafen sie besser.

Selbstständiger Designer am Laptop mit Unterlagen

Der Selbstständige, der sich absicherte

Benno war Grafikdesigner und hatte seine Altersvorsorge jahrelang vor sich hergeschoben. Wir haben ihm geholfen, realistische Rücklagen aufzubauen – nicht für die Traumrente, sondern für ein solides Polster. Heute zahlt er regelmäßig ein und fühlt sich nicht mehr ganz so verletzlich.

Porträt von Kilian Brückner

Kilian Brückner

Mitgründer & Finanzberater

Kilian hat früher bei einer Bank gearbeitet und kennt das System von innen. Er mag es pragmatisch und hasst leere Versprechen. Seine Spezialität: Schuldensanierung und Budgetplanung für Familien.

Porträt von Thea Lindemann

Thea Lindemann

Mitgründerin & Steuerberaterin

Thea bringt den steuerlichen Durchblick mit und sorgt dafür, dass nichts übersehen wird. Sie hat ein Händchen dafür, komplizierte Dinge verständlich zu erklären – ohne Fachchinesisch, ohne Überheblichkeit.

Wie wir arbeiten – von der ersten Frage bis zur Lösung

Unser Ansatz ist simpel: Wir hören zu, analysieren gemeinsam und entwickeln Schritte, die tatsächlich machbar sind. Keine Zauberformeln, keine Verkaufstricks.

1

Erstgespräch

Kostenfrei, unverbindlich. Wir verschaffen uns einen Überblick über deine Situation – ohne Druck, ohne vorgefertigte Lösungen.

2

Analyse

Gemeinsam schauen wir auf Einnahmen, Ausgaben, Schulden, Vorsorge. Ehrlich und transparent, damit du weißt, wo du stehst.

3

Planung

Wir entwickeln einen Plan, der zu deinem Leben passt. Keine Theorie, sondern konkrete Schritte, die du umsetzen kannst.

4

Begleitung

Auf Wunsch bleiben wir an deiner Seite – mit regelmäßigen Check-ins, Anpassungen und einem offenen Ohr für neue Fragen.

Unsere Vision für die nächsten Jahre

Wir wollen nicht das größte Beratungsunternehmen werden. Aber wir wollen besser werden – in der Art, wie wir zuhören, wie wir erklären, wie wir unterstützen. Im September 2025 starten wir eine kostenlose Workshop-Reihe zum Thema Schuldenabbau, und 2026 planen wir ein digitales Tool zur Budgetplanung. Alles Schritt für Schritt, alles mit dem Ziel, Menschen wirklich weiterzuhelfen.